In deutschen Kellern wird oft unnötig viel Energie verbraucht: Die meisten Heizungen arbeiten ineffizient – zulasten der Haushaltskasse und der Umwelt. Der Weltverbrauchertag am 15. März erinnert alljährlich an die Grundrechte der Verbraucher, vor allem an das Recht auf Information. Auch beim Heizen hilft das richtige Wissen, um Energie und Kosten zu sparen.
Rund 85 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Gebäuden gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Grund genug, die eigene Heizung genauer unter die Lupe zu nehmen. Dennoch denken viele Verbraucher beim Thema Energie sparen beispielsweise daran, Glühlampen durch Energiesparlampen zu ersetzen. Aber gerade bei einer Heizung, die zehn Jahre oder sogar älter ist, lässt sich der Verbrauch deutlich senken – und das bereits mit kleinen Maßnahmen ohne größeren Kostenaufwand.
Wer seine Anlage optimieren möchte, hat dafür mehrere Möglichkeiten: Besonders wirkungsvoll ist es, eine veraltete Heizungspumpe durch eine sparsame Hocheffizienzpumpe zu ersetzen. Der so erzielte Energiespareffekt ist genauso hoch, als würde man 100 Glühlampen gegen Energiesparlampen austauschen. Auch moderne Thermostatventile sparen Kosten, da sie den Bedarf an Heizenergie besser regeln als herkömmliche Ventile. Für mehr Wohnkomfort und noch geringeren Verbrauch sorgt zudem ein hydraulischer Abgleich der Heizung. Er stellt sicher, dass sich die Wärme gleichmäßig im Haus verteilt.
Dr. Michael Herma, Geschäftsführer des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ, empfiehlt Eigenheimbesitzern daher, ihre Heizung einmal gründlich überprüfen zu lassen: „Bei einem professionellen „HeizungsCheck“ deckt der Fachhandwerker die Schwachstellen der gesamten Heizung auf. Anschließend schlägt er vor, wie man die Anlage optimieren kann.“ Der nahende Frühling ist dafür der optimale Zeitpunkt. Wer in der warmen Jahreszeit in die Heizung investiert, ist für den nächsten Winter gewappnet.
Weitere Informationen rund um das Thema Heizungsmodernisierung finden Interessierte auf dem neu gestalteten Serviceportal www.intelligent-heizen.info.