• Über uns
  • Broschüren
  • Lexikon
  • Tipps
  • Presse
Intelligetn heizen auf FacebookLupe
Intelligent heizen
Förderung für Heizungsoptimierer
  • Heizung modernisieren
    • Heizungs-Check
    • Erfahrungsberichte
  • Heizung optimieren
    • Heizungspumpe austauschen
    • Regelungstechnik optimieren
    • Hydraulischer Abgleich
    • Rohrleitungsdämmung
    • Optimierungsrechner
    • Videos
  • Heizsysteme
    • Brennwertkessel
    • Wärmepumpe
    • Solarthermie
    • Holzpelletkessel
    • Mikro-BHKW
    • Kachelofen
    • Hybridheizung
    • Design & Komfort
  • Energieträger
    • Öl
    • Gas
    • Umweltwärme
    • Solar
    • Holz
  • Förderung
    • Bafa
      • Heizungsoptimierung
      • Erneuerbare Energien
    • KfW
    • Fördermitteldatenbank
    • Fallbeispiele
  • Energielabel
    • Raumheizgeräte
    • Kombiheizgeräte
    • Verbundanlagen
Home › Lexikon › K-N › KfW

KfW: Einfach erklärt

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist die größte nationale Förderbank der Welt. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und obliegt der Rechtsaufsicht durch das Bundesministerium der Finanzen. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an kleine und mittlere Unternehmen sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung von Energiespartechnik und der kommunalen Infrastruktur.

Im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms und der Nutzung erneuerbarer Energien bietet die KfW-Förderbank Hausbesitzern und Bauherren ein breites Spektrum an Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Krediten oder Zuschüssen. Förderprogramme der KfW sind beispielsweise „Energieeffizient Bauen“ – hier wird der Bau eines Energie-Effizienzhauses durch Darlehen und Tilgungszuschuss gefördert – und „Energieeffizient Sanieren“ – hier fördert die KfW die Installation von Solaranlagen sowie Errichtung und Erweiterung von Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien in Wohngebäuden.

Zurück »

Nach oben | Startseite
divider
vdz logo
    • Hilfe
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
     
     

    SchließenAuf dieser Website werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, gilt dies als stillschweigende Einwilligung in die Verwendung von Cookies auf dieser Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.